Der aktuelle Ortsrat Blumenhagen / Mödesse wurde im Rahmen der Kommunalwahlen
am 11.09.2016 gewählt.
vertreten sind CDU mit 53,1% – 4 Sitze, SPD mit 39,7 % – 3 Sitze
Ziele des Ortsrates
Unserem Ortsrat ist es wichtig, gemeinsam seine Energie für das Wohl unserer beiden Ortschaften und deren Einwohner einzubringen.
So werden u.a. die ansässigen Vereine und auch die Ausrichter verschiedener traditioneller Feste tatkräftig unterstützt.
Ebenfalls oberste Priorität haben öffentliche Einrichtungen, wie die beiden Dorfgemeinschaftshäuser und die vorhandenen Spielplätze.
Bei den Einwohnerfragestunden während der öffentlichen Ortsratssitzungen haben unsere Ortsratsmitglieder stets ein offenes Ohr für die Probleme oder Anregungen
der Einwohner beider Dörfer.
Imke Jeske-Werner (Ortsbürgermeisterin)
Geburtsjahr: 1968
Kreisgeschäftsführerin
Sabine Christl-Süper (stell. Ortsbürgermeisterin)
Geburtsjahr: 1960
Angestellte
Marco Feldtmann, Geburtsjahr 1973 Elektromechaniker
Bis 1965 war die Ortschaft Mödesse eine politisch eigenständige Gemeinde. Durch die
fortschreitende Entwicklung in der Gesellschaft stellte sich jedoch heraus, dass kleine Verwaltungseinheiten, wie die Gemeinde Mödesse, den Anforderungen der Zeit finanziell und personell nicht mehr gerecht werden konnten. Die Ortschaften Edemissen, Alvesse, Blumenhagen, Mödesse und Voigtholz-Ahlemissen bildeten eine Samtgemeinde. Mit einer Gebietsreform entstand dann am 01.03.1974 die Gemeinde Edemissen als Verwaltungseinheit in ihrer jetzigen Form. Die dazugehörigen Ortschaften behielten ihre Namen und wählten eigene Ortsräte.